Der Single Association Test (SAT) basiert auf neurowissenschaftlicher Forschung und ist eine implizite Forschungsmethode, die dazu dient, unbewusste Assoziationen zu einer Kategorie, einer Marke oder einem Produkt aufzudecken. Ein SAT misst, welche Items (z.B. Eigenschaften oder emotionale Motive) Konsumenten beispielsweise mit einer einzelnen Marke, Kategorie oder einem Konzept assoziieren.
Besonderheiten des Single Association Test (SAT):
Unter den getesteten Alkoholsorten sticht Cognac besonders durch die starke Assoziation mit Status heraus. Mit Vodka verbinden die Konsumenten Vertrauen (Trust), Vernunft (Reason), Neugier (Curiosity) und Freude (Joy). Tequila wird am stärksten mit Freiheit (Freedom) assoziiert, während Rum keine sehr starken Assoziationen auslöst.
Werbung 2 ruft die stärksten Assoziationen auf und wird insbesondere mit Zuverlässigkeit (Reliability), Genuss (Enjoyment), Abenteuer (Adventure) und Aufregung (Excitement) verbunden. Werbung 3 schneidet vergleichsweise schlecht ab, sie wird mit allen Attributen wenig assoziiert.